Erfolgreiche Premiere der digitalen EuroBLECH
Mehr als 5.500 registrierte Teilnehmer aus 91 Ländern nutzten die Gelegenheit, sich während der vier virtuellen Messetage des EuroBLECH Digital Innovation Summits auf der neuen Plattform einzuloggen, um zu netzwerken, das Webinarprogramm live und on demand zu verfolgen, Produktdemonstrationen anzusehen und virtuelle Stände der Aussteller zu besuchen.
„Das Feedback, das wir von unseren Teilnehmern erhalten haben, war sehr positiv – viele erwähnten, dass sie nicht erwartet hatten, dass ein digitales Event der Industrie einen solchen Mehrwert bieten könnte. Unsere Plattform hat unseren Teilnehmern einiges an Funktionalität bieten können, aber wir werden diese natürlich mit dem wertvollen Feedback weiterentwickeln, das wir zu dieser Veranstaltung erhalten haben“, so Warwick. „So wir uns dem neuen Jahr nähern und weitere Lockdowns sich abzeichnen, sind wir uns sicher, dass die Industrie auch in Zukunft einen Treffpunkt wie EuroBLECH DIGITAL braucht, um in Verbindung zu bleiben und Geschäfte zu tätigen“, meint Warwick abschließend. Der EuroBLECH Digital Innovation Summit hat gezeigt, dass virtuelle Messestände, Online-Meetings und Videochats neue Verkaufskanäle schaffen und Ausstellern die Möglichkeit bieten, neue Geschäftskontakte zu knüpfen. Die Inhalte, die auf der Plattform in Form von Webinaren und Präsentationen zur Verfügung standen, wurden insgesamt bereits während der Veranstaltung über 700 Stunden angesehen.
Virtuelle Einblicke in neueste Technologien
Teilnehmer nutzten die Gelegenheit, Innovationen auf der virtuellen Vortragsbühne zu entdecken, die von ausgewählten Ausstellern präsentiert wurden. Jede Ausstellerpräsentation stellte Produktinnovationen und neueste Technologien vor, gefolgt von Live-Fragerunden, die viele Teilnehmer nutzten, um ihre Fragen direkt an die Unternehmen zu stellen. Zusätzlich enthielten die virtuellen Stände der Aussteller Hunderte von Produktpräsentationen, die es Besuchern ermöglichten, neue Produkte und Dienstleistungen der EuroBLECH-Aussteller detaillierter kennenzulernen.
Ein tägliches Webinarprogramm mit Branchenexperten bot den Teilnehmern die Möglicheit, nützliche Einblicke in die neuesten Entwicklungen, Anwendungen und Lösungen auf dem Markt zu gewinnen und vermittelte technisches Know-how. Key Player aus der Industrie sowie von Fachverbänden gaben exklusive Einblicke in neueste Technologien und Fallstudien zu verschiedenen Themen, wie z.B. Digitalisierung, Umform- und Trenntechnologie, Automation und Prozessoptimierung. Im Anschluss an alle Präsentationen fanden gut besuchte Live-Frage- und Antwortrunden statt, die demonstrierten, dass in der Tat ein großer Bedarf der Industrie besteht, aktuelle Herausforderungen und Möglichkeiten zu diskutieren. Viele Teilnehmer lobten die Qualität der Webinarsessions und wie diese Option eine gute Möglichkeit sei, die aktuellen Beschränkungen zu bewältigen und mit Kunden und Lieferanten in Kontakt zu bleiben.
Mack Brooks Exhibitions Ltd
- Romeland House, Romeland Hill
- UK-AL3 4E St. Albans, Herts
- Tel. +44 1707-278 200
- www.mackbrooks.co.uk
Zum Firmenprofil >>