Zentrale
TBi Industries GmbH
- Ruhberg 14
- D-35463 Fernwald-Steinbach
- Tel. +49 6404-9171-0
- www.tbi-industries.com
: TBi
Kompakt, robust und zuverlässig
Der neue TBi XCT 400W ist ein Premium WIG-Schweißbrenner mit völlig neuartigem Aufbau. Ein neues Spannelement und leistungsstärkere Kühlung ermöglichen die außergewöhnliche Standzeit dieses Brenners. Daher...
mehr lesen >>
: TBi
Punktgenaue Schweißdraht-Zufuhr
Der TBi PenFeeder ist ein Vorschubantrieb für das WIG- und Plasmaschweißen. Er stellt eine maschinenunabhängige Ergänzung für jeden WIG-Schweißplatz dar und hilft, manuelles WIG-Schweißen schneller und...
mehr lesen >>
: TBi
Automatische Brennerreinigung für beste Schweißergebnisse
Die TBi Schweißbrenner für das Roboterschweißen stehen für Stabilität und Zuverlässigkeit für viele MIG/MAG Schweißaufgaben. Der kollisionsfeste Aufbau für einen konstanten TCP und eine große Auswahl an...
mehr lesen >>
: TBi
Flexibilität und Leistung miteinander verbunden
Mit dem neuen PP-TX bietet TBi einen weiterentwickelten Push-Pull Handschweißbrenner, der laut Hersteller hohe Maßstäbe setzt. Mit Leistungen bis 500 A und Förderlängen von bis zu 12 m ist die neue PP-TX Reihe...
mehr lesen >>
Anwendung : TBi
Die AL Metalltechnik GmbH vertraut auf Schweißtechnologie von TBi
Modernste Maschinen und ein starkes Team ermöglicht es der AL Metalltechnik GmbH, in Kant- und Schweißzellen, die speziell mit passenden Robotersystemen ausgerüstet sind, Präzisionsergebnisse zu erzielen, die von...
mehr lesen >>
: TBi
Mehr Sicherheit für Schweißer
Ursprünglich für den Schutz von Gasdüsen an MIG/MAG-Brennern entwickelt, werden Schweißschutzsprays mittlerweile auch zum Schutz von Werkstücken und Vorrichtungen eingesetzt. Die TBi Industries GmbH liefert mit dem...
mehr lesen >>
: TBi
Schweißrauch – kein harmloser Qualm
Tagtäglich sind Schweißer mehr als nur mechanischen und elektrischen Gefahren ausgesetzt: Abhängig von Grundwerkstoff, Schweißzusatz und Schweißprozess entsteht während des MIG/MAG-Schweißens eine beträchtliche...
mehr lesen >>
: TBi
Schwerpunkt auf Robotertechnik
Die diesjährige Weltmesse Schweißen & Schneiden in Essen wird für TBi Industries eine wichtige Plattform sein, um zahlreiche innovative Produkte einem breiten Fachpublikum vorzustellen.
mehr lesen >>
: TBi
Hocheffiziente Brennerreinigung
Eine Lösung für ein bekanntes Problem stellt TBi Industries mit dem überarbeiteten JetStream Brennerreinigungsgerät vor. Der TBi JetStream ermöglicht die vollautomatische, gründliche und schnelle Reinigung von...
mehr lesen >>
: TBi
Modulares Brennersystem für den Roboter
Mit gleich hohem Qualitätsanspruch wie bei den TBi RoboMIG Brennern wurde ein WIG-Brennersystem für den Robotereinsatz komplett neu entwickelt – mit modularem Aufbau, einfach wechselbaren Brennerhälsen und hoher...
mehr lesen >>
: TBi
Jahresgarantie auf TBi Roboterbrenner
Seit vielen Jahren bewähren sich die TBi RoboMIG Schweißbrenner im anspruchsvollen industriellen Einsatz – die Kunden profitieren von den robusten Brennern, deren Lebensdauer die der üblichen Roboterschweißbrenner...
mehr lesen >>
: TBi
Draht in Schwingung
TBi PowerPull – Modulares Vorschubsystem auf Basis des TBi Planetensystems. Der Planetenantrieb unterscheidet sich im Aufbau und in der Funktionsweise deutlich von den bekannten 2- oder 4-Rollenantrieben.
mehr lesen >>
: TBi
Hohe Prozessstabilität
Der zunehmende Einsatz neuer Werkstoffe zur Gewichtseinsparung im Fahrzeugbau erhöht die Anforderungen an die Fügeprozesse. Es zeigt sich – je nach verwendeter Materialkombination – die Tendenz, mit einem...
mehr lesen >>
: TBi
TBi - Neuartiges Reinigungsgerät für Roboterschweißbrenner
Aus einem innovativen Funktionsprinzip für ein Brennerreinigungsgerät hat die Firma TBi Industries ein praxistaugliches Gerät entwickelt. Im Vergleich zum bisherigen Stand der Technik zeigt sich, dass hier ein neuer...
mehr lesen >>
: TBi
TBi - Technologiesprung im Brennerbau
Das speziell entwickelte Doppelkühlsystem erlaubt produktives Arbeiten durch lange Standzeiten der Verschleißteile. Ein moderner Plasmaschweißbrenner erreicht eine deutlich höhere Energiedichte des Lichtbogens, als...
mehr lesen >>